Samstag, den 12. Juli 2025 um 00:00 Uhr
News Ticker -
Aktuelles

Golf 1.5 TSI ACT OPF JOIN Variant mit 150 PS und nur 13.500 km - Sondermodell mit vielen Extras - TOP Zustand
[Ulrichstein in Hessen] Wir verkaufen aus Nachlass einen Golf VII Variant "Join" - ein phantastisch ausgestattetes Sondermodell, (EZ 11/2018) mit nur knapp 13.500 km - aus 1. Hand! Der Wagen ist in hervorragendem Zustand – gepflegt und sparsam. Ein unfallfreies Nichtraucherfahrzeug mit 5 Türen, das nur privat und ohne Haustiere genutzt wurde. Dank der extrem niedrigen Laufleistung ein echtes Liebhaberstück mit hohem Werterhalt, weil es mehr Zeit in der Garage als auf der Straße verbracht hat. Liebevoll verwahrt und regelmäßig vom Mikrofasertuch gestreichelt, durfte es nur bei schönem Wetter raus.
Weiterlesen...
Freitag, den 11. Juli 2025 um 09:29 Uhr
News Ticker -
Aktuelles
[Hessen] Über eine kulinarische Reise soll uns heute der KI-Chatbot "Copilot" von Microsoft etwas erzählen. Denn die deutsche Küche (äh, die Speisen!) besteht nicht mehr nur aus tradtionellen Gerichten - angeblich Eisbein mit Sauerkraut, Hackfleischbraten "Falscher Hase" oder nur Kartoffelsuppeneintopf.
Spaghetti, Döner, Sushi und Falafel sind heute selbstverständlicher Teil des Alltags... *räusper*.
Weiterlesen...
 Gelände mit Felsen, Plattform und Vogelhaus (c) HESSENMAGAZIN.de
[Vogelsberg] Eigentlich ist das Mittelgebirge Vogelsberg ein längst flach abgetragenes Vulkangebiet mit einer hügeligen Hochebene. Und doch erscheint ab und zu der Basalt (die erkaltetete Lava) auf der Erdoberfläche. Und zwar in zerbröckelter und zerbröselter Form als Schotter und Splitt - frisch abgeladen vom LKW. Und daneben hat es wohl die Erde herausgeschleudert...? Äh, nee, die wurde hingebaggert und sorgsam zur weiteren Verwendung aufgehäuft. Davor sieht man die typischen "Inhaltsstoffe" des hiesigen Untergrundes liegen: Felsbrocken.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 09:06 Uhr
Freizeit & Tipps -
Freizeit
[Europa] Die Reisezeit hat begonnen, in vielen Bundesländern auch die großen Schulferien. Gestaffelt startet bis Anfang August ganz Deutschland in den Sommer. Alle, die mit dem Pkw auf den Autobahnen in den Urlaub unterwegs sind, merken es: Die Autobahnen sind voll. Zudem kommen ab der zweiten Juli-Hälfte Reisende aus den Nachbarländern hinzu.
Weiterlesen...
[Gelnhausen] Ab 14. Juli 2025 kommt in Gelnhausen keine Langeweile auf: Die Stadt bietet in den Sommerferien Kreativworkshops und Führungen an. Für Abwechslung im Ferienalltag sorgt das Team des Fachbereichs Kultur, Tourismus und Museum der Stadt unter dem Motto „Selbermacher – Kreativität statt Wegwerfgesellschaft“. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Kindern in den Ferien ein spannendes und informatives kulturelles Erlebnis zu ermöglichen.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 08:03 Uhr
Das leibliche Wohl -
Natürlich essen
foodwatch kritisiert Abzocke mit Produkten speziell für Frauen
[Deutschland] Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Functional-Food-Produkte für Frauen unter die Lupe genommen und warnt: Unternehmen verkauften überteuerte Schokoriegel, Pulver und Kapseln als angebliche Wundermittel für die Menstruation. Mit Schlagworten wie „Female Health” vermarkteten die Hersteller ihre Produkte reichweitenstark auf Instagram als gut gegen Stimmungsschwankungen oder Periodenbeschwerden.
Weiterlesen...
[Hessen und Drumherum] Um die nachfolgenden Meldungen zu verstehen, sollte man vorab drei Fakten wissen. 1. Dass ein "günstiger Erhaltungszustand" im europäischen Naturschutzrecht heißt, Der-Die-Das ist gesund, ausreichend vorhanden und nicht vom Aussterben bedroht. 2. Dass ein Land selbst nichts fordert, sondern es wenn-schon-denn-schon die Obrigkeit bzw. die zuständigen Ministerien tun. Und 3. dass wir (wie alle anderen Mitgliedstaaten auch) alle sechs Jahre der Europäischen Kommission Bericht erstatten müssen, wie wir beim Naturschutz dastehen. Dazu gehören nicht nur Wölfe!
Weiterlesen...
Dienstag, den 08. Juli 2025 um 12:48 Uhr
News Ticker -
Aktuelles
[Frankfurt am Main] Frankfurt setzt ab 15. Juli 2025 ein weitreichendes Verbot für den Konsum von Lachgas im öffentlichen Raum um. Ziel der neuen Regelung ist der Schutz von Minderjährigen und die Prävention gesundheitlicher Risiken, die mit dem Freizeitkonsum von Distickstoffmonoxid (Lachgas) verbunden sind. Laut aktuellen Studien hat bereits jeder sechste Jugendliche in Frankfurt Lachgas konsumiert. Die Auswirkungen der Partydroge reichen von Schwindel und Koordinationsproblemen bis hin zu dauerhaften neurologischen Schäden.
Weiterlesen...
[Hessen] Angesichts steigender Temperaturen und zunehmender Hitzebelastung setzen Städte und Landkreise in Hessen auf konkrete Maßnahmen zur Abkühlung und Gesundheitsvorsorge. Mit digitalen Karten und lokalen Initiativen werden kühle Orte sichtbar gemacht. Die Initiativen sind Teil kommunaler Klimaanpassungsstrategien und werden durch Landes- und Bundesprogramme unterstützt. Ziel ist es, Hitzeinseln zu entschärfen, die Bevölkerung zu schützen und das Bewusstsein für den Klimawandel zu stärken.
Weiterlesen...
Gut zu wissen
 Wohnstraße in Lauterbach, das einst zur Provinz Oberhessen gehörte (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] In Hessen wird der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für Ortschaften mit unter 3.000 Einwohnern zuerst in dafür festgelegten sieben Regionen ausgetragen. Diese orientieren sich an den Planung des Landes - nicht geografisch oder touristisch. Sondern sie dienen der Verwaltungs- und Strukturförderung sowie der Entwicklungsplanung, um strukturelle Unterschiede fair zu berücksichtigen und der Vielfalt Hessens gerecht zu werden: Von ländlich geprägt bis hin zu suburban. Das heißt, vom echten Dorf bis hin zum Wohngebiet am Stadtrand.
Weiterlesen...
Samstag, den 05. Juli 2025 um 05:47 Uhr
News Ticker -
Aktuelles
[Hessen] Im Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft" wurden fünf ideenreiche Dörfer und vier besonders engagierte Projekte ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs ist es, Dorfgemeinschaften zu ermutigen, ihre Lebensqualität aktiv zu verbessern und zukunftsfähige Perspektiven für alle Generationen zu entwickeln. Der Wettbewerb wird seit über 65 Jahren vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt organisiert. Dabei steht das Ehrenamt im Mittelpunkt: Bewertet werden vor allem Projekte, die aus der Mitte der Dorfgemeinschaft entstanden sind.
Weiterlesen...
[Landkreis Fulda und Vogelsbergkreis] Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der fehlenden Niederschläge wird ab Samstag, 5. Juli 2025, die Entnahme und das Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Bäche, Flüsse, Seen) bis auf Weiteres untersagt. Die normalerweise zugelassene Wasserentnahme im Rahmen des sogenannten Gemein- und Anliegergebrauchs ist deshalb nun weitestgehend verboten.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 03. Juli 2025 um 07:24 Uhr
News Ticker -
Aktuelles

[Vogelsberg] Insgesamt 31 Mitglieder kamen am 28. Juni 2025 zur diesjährigen Jahresmitgliederversammlung der Schutzgemeinschaft Vogelsberg in das Bürgerhaus nach Grebenhain. Neben der Vorstellung der Tätigkeitsschwerpunkte und der Bilanz, standen in diesem Jahr wieder Vorstandswahlen an.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 03. Juli 2025 um 06:05 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Hessen und Drumherum] Heute erhielten wir als hessisches Unternehmen E-Mai-Post vom DUP UNTERNEHMER Magazin und dem Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind). Der Inhalt: eine überraschende Nominierung zur Auszeichnung als „Unternehmen der Zukunft“. Was zunächst wie eine ehrenvolle Würdigung klingt, wirft bei genauerem Hinsehen kritische Fragen auf.
Weiterlesen...
[Hessen] Wir geben hier Tipps zum Ausgehen ... listen Antistubenhocker-Events auf ... veröffentlichen Kultur mit Spaß und Staunen ... und alles möglichst kostenlos. Was mehr als 10 Euro Eintritt kostet, bleibt in der Regel außen vor und kann nur durch Zahlung eines "Unkostenbeitrages" bei HESSENMAGAZIN.de mitmachen :-)
Weiterlesen...
|
|