Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Gut zu wissen Notiert ! Umwelt: Guter Rat muss nicht teuer sein

Umwelt: Guter Rat muss nicht teuer sein

Alte Kaffekanne leuchtet sanft per LED (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Wir deutschen Mitteleuropäer sind nicht wirklich für sprühende Kreativiät bekannt. Uns zeichnen eher der Drang nach Effizienz, Ordnung und Disziplin sowie das Streben nach Macht und Geld aus. Für neue Ideen wird man hier nicht unbedingt gleich herzlich geliebt, sondern erst einmal mistrauisch beäugt. Nur "verrückte" Künstler dürfen bei uns vom vorgezeichneten Weg abweichen. Das heißt auch: FALLS sich mal ein neuer Trend entwickelt, muss der über die Mainstream-Medien bekannt gemacht werden, ehe er als allgemein gültig anerkannt wird.

Es geht um unsere Umwelt: Ohne Demos und Klebestörenfriede

Keiner von uns ist mit allem nötigen Wissen geboren worden. Im Laufe des Lebens lernen wir also vieles neu kennen und zu verstehen. Einst wurde Wissen von den Älteren an die nachfolgende Generation vermittelt. Doch seit der "digitalen Revolution" ist es umgekehrt: Heute erklärt der Enkel seiner Oma, wie ein Tablet funktioniert :-).

Doch zu wenige 17-Jährige kümmern sich um die Umwelt. Manche ziehen zwar im Schulstreik (nicht KLIMA-Streik!) mit Fridays-für-Future auf der Straße rum, kaufen sich aber hinterher einen Hamburger in einer Wegwerfschachtel - nicht ahnend, dass sie damit bereits gegen den erhofften Klimaschutz verstoßen...

Um dem Youngster klar zu machen, wie sein

  • unüberlegter Kauf von Junkfood (hä?)
  • in der Schachtel, die in dem Müll wandert,
  • mit der Produktion,
  • der Bezahlung von arbeitenden Beteiligen
  • mit einer geschlachteten Kuh
  • und der industriell hergestellten Pattyumhüllung,
  • also dem per Lastwagen herangekarrten Brötchen zusammenhängen,

bräuchte man eine lange Schulungsperiode. Die müsste wohl schon im Kindergarten angefangen haben.

Doch welche Kindergärtnerin wusste vor 17 / 20 Jahren - also etwa im Jahr 2003 - zum Beispiel etwas vom Beginn des Klimawandels - und das in einem Jahr mit einem beispiellosen heißen Sommer in Europa.

"Besonders markant war der extrem heiße Sommer. Juni und August 2003 waren im Gebietsmittel von Deutschland die heißesten Juni und Augustmonate seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit einem ebenfalls überdurchschnittlich warmen Juli ergab sich der wärmste Sommer seit 1901. An den meisten Stationen war es der heißeste Sommer seit Beginn der Messungen. Nur an einigen Stationen in Norddeutschland wurden die bisherigen Rekordwerte nicht erreicht." (Zitat DWD)" -

Darüber mehr lesen beim Deutschen Wetterdienst: HIER <-KLICK.

Das Umweltbundesamt veröffentlichte in jener Zeit noch keine Ratschläge zum Überstehen von Hitzeperioden. Sondern man bemühte sich in der Rubrik "Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales" darum, erfasste Umweltdelikte zu veröffentlichen.

2003 waren es 31.696 bekannt gewordene Straftaten. Die Umweltkriminalität betrug laut Strafgesetz unter anderem

  • Wilderei
  • Brandstiftung
  • Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
  • Missbrauch ionisierender Strahlen
  • Herbeiführen einer (lebens- / sachengefährdenden) Überschwemmung
  • Gemeingefährliche Vergiftung
  • Fahrlässige Beschädigung wichtiger Anlagen
  • Besonders schwerer Fall einer Umweltstraftat, wie die Gefährung der öffentlichen Wasserversorgung oder die nachhaltige Schädigung eines Bestandes von Tieren oder Pflanzen der vom Aussterben bedrohten Arten...
  • Schwere Gefährdung durch Freisetzung von Giften bzw. gefährlichen Chemikalien
  • Luftverschmutzung
  • Erschleichung von Bescheinigungen von GPL (Laborprüfung)

Mit dabei sind Statistiken über Verstöße gegen das Bundesnaturschutzgesetz bzw. das Tier- und Pflanzenschutzgesetz sowie den Strahlenschutz. Nachlesen: www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/2809.pdf


Und während die deutschen Umweltsünder ihre Strafen absaßen oder bezahlten, war im Nachbarland Österreich längst DIE UMWELTBERATUNG entstanden. Seit 1988 <-KLICK existiert diese lobenswert positive Einrichtung der Wiener Volkshochschulen in Kooperation mit entsprechend wichtigen Projekten:
www.umweltberatung.at/die-umweltberatung-wien <-KLICK.

TOLL... warum nicht bei uns?

Als wir dann bei HESSENMAGAZIN.de ebenfalls eine erste Rubrik über das Thema Umwelt einrichteten, waren wir anfänglich einsame Trendsetter. Inzwischen haben wir in unserem erweiterten Dossier in verschiedenen Untermenüs rund 500 thematisch sortierte Berichte:

  • 90 im Dossier allgemein
  • 28 unter Baumlobby
  • 190 in Umwelt
  • 41 zu Wasser
  • 152 über Klima- Wetter - Wandel
  • 57 über Landwirtschaft + Naturschutz

Glasclown (c) HESSENMAGAZIN.deZudem fanden wir es wichtig, in unserer Rubrik "Gut zu wissen" das gerade aufkommende Thema "Second Hand" in 9 Artikeln anzureißen: "Bitte sperrmüllen Sie nicht: Wegwerfen kann jeder und damit die Abfallberge vergrößern. Wer etwas Gutes für unsere Umwelt bewirken möchte, gibt brauchbare Dinge an andere Leute weiter. Und das möglichst kostenlos :-)

Immerhin ein Anfang, sogar privat etwas Gutes für die Umwelt zu tun <-KLICK :-)

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Dummheit kennt keine Selbstzweifel. (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________