Lachgas-Verbot in Frankfurt im öffentlichen Raum

Dienstag, den 08. Juli 2025 um 12:48 Uhr News Ticker - Aktuelles
| Drucken |

Grafik (c) Microsoft Copilot[Frankfurt am Main] Frankfurt setzt ab 15. Juli 2025 ein weitreichendes Verbot für den Konsum von Lachgas im öffentlichen Raum um. Ziel der neuen Regelung ist der Schutz von Minderjährigen und die Prävention gesundheitlicher Risiken, die mit dem Freizeitkonsum von Distickstoffmonoxid (Lachgas) verbunden sind. Laut aktuellen Studien hat bereits jeder sechste Jugendliche in Frankfurt Lachgas konsumiert. Die Auswirkungen der Partydroge reichen von Schwindel und Koordinationsproblemen bis hin zu dauerhaften neurologischen Schäden.

Lachgas ist legal erhältlich, z. B. in Kapseln für Sahnespender über Online-Shops oder Automaten. Clips auf TikTok & Co. zeigen die Droge oft harmlos oder witzig – das fördert Nachahmung. Doch die Risiken sind erheblich – von Bewusstlosigkeit und Erfrierungen bis zu dauerhaften Nervenschäden. Deshalb wird der Konsum kritisch gesehen und jetzt sogar verboten. Damit reagiert die Stadt Frankfurt auf den zunehmenden Missbrauch.

Die wichtigsten Punkte des Verbots:

Ordnungsdezernentin Annette Rinn erklärt: "Die gesundheitlichen Gefahren von Lachgas – besonders für Jugendliche – sind nicht zu unterschätzen. Mit dem Verbot wollen wir klare Grenzen setzen und das Stadtbild frei von riskanten Konsumtrends halten.“

Quelle Info: Stadt Frankfurt