Das Verschwinden der Knöpfe, Schalter und Tipptasten

Montag, den 03. Juli 2023 um 06:28 Uhr Gut zu wissen - Verkehr
| Drucken |

Nicht alles Neue in unseren Fhrzeugen ist gut oder sinnvoll

Bedienpanel im VW: Wenige Jahre alt (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland und Drumherum] Überall wünscht der Mensch sich bequeme TouchScreens: ein Tipp und die Welt gehorcht. So wird Musik abgespielt, es werden Bilder angezeigt, Mails gesendet oder gelöscht oder der Saugroboter übernimmt das Putzen. Diesem Trend haben sich auch die Autohersteller angeschlossen und zur Bedienung neuer Fahrzeuge antippbare digitale Bildschirme für den Fahrer konzipiert. Ohne Schalter oder Drehknopf steuert man Scheibenwischer, Klimaanlage, Warnblinkanlage. Doch die Sache hat einen Haken.

Handy verboten - Digitale Bedieneinheit nicht

Man muss den Blick von der Straße abwenden. Das bedeutet zum Beispiel bei einer Fahrgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern einen "Blindflug" von rund 50 Metern - eine Strecke, die wir früher beim Schulsport rennend absolvieren mussten. Oder anders erklärt mit Anhalteweg = Bremsweg + Reaktionsweg - siehe: www.online-rechner.net/kfz/anhalteweg/

Dass die Digitlisierungsucht hier über jegliche Vernunft gestellt wird, ist erstaunlich und läßt uns am Verstand von gewissen Menschen zweifeln.

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de