Spritpreise in Hanau am 12. März 2022 (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Wohl dem, der heutzutage gerne bei Wind und Wetter Rad fährt oder zumindest einen Kleinwagen benutzt. Dieselfahrer mit großem Tank haben zurzeit ganz bestimmt keinen Spaß, mit ihrem fahrbahren Untersatz on tour zu sein. Einst konzipiert, auf langen Strecken Sprit-sparender und preisgünstiger als mit einem Benziner unterwegs zu sein, tankt man diese Autos jetzt für über 100 Euro voll.
Ab einer jährlichen Fahreistung von 15.000 Kilometern, so hieß es vor einigen Jahren, lohne es sich, ein Dieselauto zu fahren. Der Sprit kostete weniger und der Verbrauch war niedriger. Jetzt sind die Kraftstoffpreise explodiert: Diesel zum Beispiel in den letzten beiden Wochen um rund 0,66 Cent.
Genaueres darüber online bei www.tagesschau.de/wirtschaft/benzinpreis-dieselpreis-anstieg-rekord-101.html
Da unsere Obrigkeit momentan (noch) nicht daran denkt, für uns Verbraucher die Preisschraube zurückzudrehen, kommt wenigsten etwas Hilfe von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt, von wo aus über die aktuellen Kraftstoffpreise in Deutschland informiert wird.
Der Hintergrund: Seit 2013 müssen Firmen mit öffentlichen Tankstellen ihre Preise von Super E5, Super E10 und Diesel in Echtzeit an die Markttransparenzstelle durchgeben, um Marktmacht und Missbrauch zu verhindern.
Die Daten werden weitergegeben an bestimmte Verbraucher-Informationsdienste: HIER <-KLICK
Wir alle können auf diese Weise online oder per App nach der günstigsten Tankstelle suchen...
Tipp 1: Fahren Sie nicht zu den viel weiter entfernten, denn manchmal werden im 5-Minutentakt die Preise geändert.
Tipp 2: Damit Sie nicht mühselig auf dem NAVI nach der angegebenen Straße suchen müssen, bietet z. B. die Benzinampel.de netterweise eine Übersichtskarte zur Orientierung: KLICK.
Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de