Eine besondere Sorte Mensch oder: Charakter, was ist das?

Samstag, den 23. April 2022 um 07:08 Uhr Gut zu wissen - Lifestyle
| Drucken |

Kann man Mut lernen? - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de [Unsere Welt] Die Wissenschaft fragt sich seit ewigen Zeiten, wie und wodurch wir Menschen eigentlich geprägt werden. Ob wir unsere Anlagen von Natur aus mitbringen oder wir uns eher durch die Umwelt und Geschehnisse in unserem Leben zum Guten oder Schlechten entwickeln - bzw. einfach in der Mitte langweilig und unentschlossen verharren oder gar ein mutiger Held werden. Um eine Bewertung einer Person vorzunehmen wird oft auf die Big Five-Merkmale zurückgegriffen. Ist er / sie offen, gewissenhaft, extrovertiert, verträglich und emotionell stabil - und wie stark ist es jeweils ausgeprägt?

Über die Big Five-Merkmale nachlesen <-KLICK

Man könnte sich aber auch stattdessen über Selbstsicherheit, Resilienz und soziale Kompetenz Gedanken machen. Oder über Mißtrauen, Machtgier, versteckte Feindseligkeit plus Stressanfälligkeit, Kopflosigkeit... etc. nachdenken.

Wie dem auch sei...

Auch ohne in die Psychologie abzudriften, kann man hinterfragen, ob manche Persönlichkeitsmerkmale erforderlich sind, um bestimmte Berufe erfolgreich auszuüben. So ist ein schüchterner Mensch sicher kein guter Polizist, ein zu dominanter Arzt kein guter Helfender und ein Börsenmakler mit Profilneurose wenig erfolgreich, weil er mehr mit sich selbst beschäftigt ist als mit Aktienkursen.

Dienstleister sollten auf jeden Fall kundenfreundlich und serviceorientiert sein

Unser heutiges Paradebeispiel: A.B. arbeitet als Immobilienmaklerin - seit 11 Jahren sagt sie. Irgendwann vor ein paar Jahren hat sie wohl nach einer kaufmännischen Ausbildung plus Praxis und Fortbildung eine IHK-Prüfung als Immobilienfachwirtin abgelegt. Vielleicht sogar im Fernstudium mit Bezug zur Immobilienwirtschaft.

Dieses Grundwissen befähigt sie nun, bei einer Bankmaklerfirma im Bereich "Solide Gewerbeimmobilien und nachhaltige Kapitalanlagen" ihre Brötchen zu verdienen. Zwischendurch kommt ihr auch mal eine Privatgeschichte dazwischen, wenn eine Anlegerin ihre Eigentumswohnung vermieten möchte und nach dem Kauf das "Rundum Sorglos-Paket" bei der Firma bucht.

An diesem Punkt treten nun eindeutig Unterschiede zutage zu einem "normalen" Makler, der auch am Wochenende kompetent, freundlich und individuell mit seinen Kunden umgeht. Und, wenn es dann zum Vertrag kommt, vom Auftraggeber eine Provision erhält. Für seine Bemühungen trägt er das Riskio. Das heißt: Freundlichkeit siegt im besten Falle :-)

Fragen des/r InteressentIn an die dominant und selbstüberzeugt auftretende Immobilienfachwirtin werden teilweise abgewiegelt oder auch nur oberflächlich beantwortet. Besichtigungstermine müssen zeitlich minutengenau noch vor dem Feierabend eingehalten werden, und die Sonne scheint angeblich die ganze Zeit über ins Objekt, selbst wenn das eindeutig nicht so ist.

Und das auch noch:

Dass Interessenten am Ende so einer Vorstellung hochgradig genervt die Flucht ergreifen und die Wohnung schwer zu vermieten ist, wundert wohl kaum jemanden...

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

107

OLIDE GEWERBEIMMOBILIEN UND NACHHALTIGE KAPITALANLAGEN "Solide Gewerbeimmobilien und nachhaltige Kapitalanlagen"